bringen

bringen
'brɪŋən
v
1) llevar, transportar
2) (begleiten) acompañar a, ir con
3) (Gewinn) producir, arrojar
4) (veröffentlichen) publicar
bringen ['brɪŋən] <bringt, brachte, gebracht>
transitives Verb
1 dig(herbringen) traer; (hinbringen) llevar; (befördern) transportar; (begleiten) acompañar; das Essen auf den Tisch bringen poner la comida en la mesa; etwas in Ordnung bringen poner algo en orden; jemanden vor Gericht bringen llevar a alguien a juicio; Ärger bringen traer problemas; Glück bringen traer buena suerte; jemanden in Verlegenheit bringen poner a alguien en un apuro; etwas an den Tag bringen revelar algo; jemandem etwas nahe bringen despertar el interés de alguien por algo; jemanden auf die Palme bringen (umgangssprachlich) enfurecer a alguien; jemanden auf Touren bringen acuciar a alguien; jemanden aus dem Konzept bringen confundir a alguien; etwas zur Sprache bringen hablar de algo; etwas zu Papier bringen anotar algo; etwas auf den Markt bringen lanzar algo al mercado; ein Kind zur Welt bringen dar a luz un niño; es zu etwas bringen hacer carrera; etwas an sich bringen apoderarse de algo; etwas mit sich bringen traer algo consigo; etwas hinter sich bringen conseguir terminar algo; sie wollen sie unbedingt unter die Haube bringen la quieren casar a toda costa; seine Schäfchen ins Trockene bringen (bildlich) llevar el agua a su molino; jemanden um die Ecke bringen (umgangssprachlich) cargarse a alguien
2 dig(Ertrag, Gewinn) rendir; das bringt's! (umgangssprachlich) ¡esto es!; was bringt das? ¿qué se consigue con esto?; das bringt doch überhaupt nichts! esto no conduce a nada
3 dig(umgangssprachlich: veröffentlichen) traer, publicar; (Wetterbericht, Nachrichten) emitir
4 dig(wegnehmen) quitar [um]; jemanden ums Leben bringen matar a alguien; jemanden um den Verstand volver loco a alguien
5 dig(bekommen) conseguir [zu] +Infinitiv ; jemanden zum Lachen bringen hacer reír a alguien; etwas nicht übers Herz bringen no ser capaz de hacer algo; du bringst mich nicht dazu, das zu tun no vas a conseguir que lo haga
(Präteritum brachte, Perfekt hat gebracht) transitives Verb
1. [hinbringen, begleiten] llevar
[herbringen] traer
[ins Haus liefern] repartir
jm etw bringen [hinbringen] llevar algo a alguien
[herbringen] traer algo a alguien
2. [verursachen, erbringen] traer
Gewinn bringen aportar beneficios
die Behandlung hat nichts gebracht el tratamiento no ha servido de nada
etw mit sich bringen traer algo consigo, conllevar algo
jn zum Lachen bringen hacer reír a alguien
jn zur Raserei bringen sacar a alguien de sus casillas
jn dazu bringen, etw zu tun hacer oder conseguir que alguien haga algo
3. [schaffen]
es zu etw bringen conseguir algo
4. [in der Zeitung] publicar
[im Fernsehen, im Radio] emitir
5. (umgangssprachlich) [leisten] aportar, poner
das bringt nichts (umgangssprachlich) eso no sirve de nada, eso no conduce a nada
etw bringts/bringts nicht (salopp) algo es genial/es un rollo
jd bringts/bringts nicht (salopp) alguien es genial/no mola
6. (Redewendung)
etw hinter sich (A) bringen despachar algo
etw nicht über sich (A) bringen no ser capaz de algo
jn um etw bringen sacar algo a alguien
er bringt mich um den Verstand me saca de quicio

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Bringen — Bringen, verb. irreg. act. Imperf. ich bráchte; Mittelwort gebrácht; Imperat. bring oder bringe. Dieses Zeitwort bedeutet überhaupt die Bewegung eines Dinges zu einem andern, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande, verursachen. I. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bringen — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. an einen bestimmten Ort tragen oder transportieren Beispiele: Der Briefträger brachte uns einen Brief. Der Kranke wurde ins Krankenhaus gebracht. Kollokation: Einkäufe in die Wohnung bringen bringen V. (Grundstufe) …   Extremes Deutsch

  • bringen — Vunr std. (8. Jh.), mhd. bringen, ahd. bringan, as. brengian Stammwort. Aus g. * breng a Vunr. bringen , auch in gt. briggan, ae. bringan, afr. bringa. Die Stammbildung ist im Germanischen singulär: starkes Präsens, aber schwaches, abgelautetes… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bringen — bringen: Die Herkunft des altgerm. Verbs mhd. bringen, ahd. bringan, got. briggan, engl. to bring ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist es mit der kelt. Sippe von kymr. he brwng »bringen, geleiten, führen« verwandt. Um das einfache Verb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bringen — bringen, bringt, brachte, hat gebracht 1. Bringen Sie mir bitte ein Glas Tee! 2. Ich bringe dich nach Hause. 3. Die Abendzeitung hat einen Bericht über den Unfall gebracht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bringen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • mitbringen • hervorheben Bsp.: • Kannst du bitte dein Wörterbuch mitbringen? • Diese Zeitschrift bringt Interviews mit Popstars …   Deutsch Wörterbuch

  • bringen — einbringen; einfahren; erwirtschaften; herbringen; mitbringen; (sich) rentieren; Nutzen abwerfen; können; schaffen * * * brin|gen [ brɪŋən], brachte, gebracht: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • bringen — brịn·gen; brachte, hat gebracht; [Vt] 1 etwas irgendwohin bringen; jemandem etwas bringen bewirken, dass etwas an einen bestimmten Ort / zu einer bestimmten Person gelangt: Er hat die Briefe zur Post gebracht; Hast du ihm das Buch schon gebracht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bringen — 1. a) abliefern, anliefern, befördern, bewegen, einliefern, hinbringen, hinleiten, hinschaffen, hinschicken, hinschleppen, hinsenden, hintragen, lenken, liefern, schaffen, schicken, senden, spedieren, tragen, transportieren; (Amtsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bringen — 1. Brenget se nit Säcke, brenget se doch Päcke. (Westf.) Trostwort der Müller. 2. Bringen findet überall eine offene Thür. 3. Bringst du Zins, bringst du Geld, fronen auch heute die Bauern, wie steht s im Feld. – Pistor., VIII, 67. 4. Da bring… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bringen... — etw. zustande bringen завершить, осуществить что л. → etw. zu Stande bringen es dahin [so weit] bringen, dass … доводить до того, что … j n dahin bringen, dass … убедить кого л. в том, что … gut, dass du mich darauf gebracht hast хорошо, что ты… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”